- Schnelle Inbetriebnahme temporärer Anschlüsse:
Digitalisierte Journeys ermöglichen eine zügige, vollständige und strukturierte Erfassung aller relevanten Angaben.
- Automatisierte Bearbeitung & Kommunikation:
Standardisierte Prozesse und Automatisierungen sorgen für klare Abläufe, reduzierte Fehlerquellen und eine effiziente Kundenkommunikation.
- Flexibel einsetzbar:
Eignet sich für Baustellen, Veranstaltungen und weitere temporäre Vorhaben – sowohl eigenständig als auch ergänzend zum Hausanschluss-Blueprint nutzbar.
- Nahtlose Integration der Demontage:
Durch Automatisierungen bei Angabe des Demontagedatums wird der Rückbauprozess zuverlässig angestoßen und dokumentiert.
Der Blueprint ist modular einsetzbar und kann sowohl eigenständig als auch ergänzend zum Blueprint Hausanschluss Kombi verwendet werden. Die Einbindung ist sowohl auf der Website des Netzbetreibers als auch im Kundenportal möglich.
1. Abfrage der relevanten Daten
Erfrage über eine digitale Journey alle relevanten Angaben zum Vorhaben, zur Anschlussart sowie zum geplanten Zeitraum.
.png)
2. Starten der Prozessabläufe
Im Anschluss starten die Prozesse „Baustromanschluss“ bzw. „Bauwasseranschluss“, welche die interne Bearbeitung strukturiert abbilden – von der Prüfung über die Koordination der Ausführung bis hin zu Rechnungsstellung und Dokumentation ist alles aufgeführt.
3. Effizientes Nutzen der Vorlagen
Zur Unterstützung stehen eine konfigurierbare Dokumentenvorlage sowie E-Mailvorlagen zur Kundenkommunikation bereit. Zusätzlich sorgen Automatisierungen für eine effiziente Erstellung und Verknüpfung der Entitäten sowie für den Versand der relevanten Informationen.
.png)
4. Inklusive Demontage
Ein besonderes Merkmal: Gibst du im Vorgang ein Demontagedatum an, wird automatisch ein separater Demontageprozess gestartet, der den Rückbau des temporären Anschlusses organisiert und dokumentiert.

Der Blueprint “Baustrom & Bauwasser” umfasst neben einer Anfrage-Journey für Baustrom- und Bauwasseranschlüsse den kombinierten Prozess “Baustrom & Bauwasseranschluss”, eine Dokumentenvorlage, zwei vordefinierte Emailvorlagen zur Kommunikation mit Kunden und Installateuren, die entsprechenden Automatisierungen, Attributgruppen und -felder sowie vier Prozesse.