- Zeitersparnis: Automatisiere die Prüfung der Fernwärme-Verfügbarkeit – von aktueller Anschlusslage bis zu geplanten Ausbaugebieten. So sparst du dir manuelle Einzelfallprüfungen und gewinnst wertvolle Zeit.
- Fachkundige Unterstützung: Der Blueprint wurde gemeinsam mit Branchenexperten entwickelt und in realen Projekten erfolgreich eingesetzt.
- Transparenz: Alle Abfragen und Entscheidungswege innerhalb des Verfügbarkeitschecks sind nachvollziehbar dokumentiert und vollständig anpassbar.
- Nahtloser Prozessablauf: Integriert sich reibungslos in eure bestehenden Journeys und ermöglicht eine klare Kommunikation mit Kunden und Partnern – ganz ohne Medienbrüche.
1. Über diese Journey können deine Kunden einfach und digital prüfen, ob an ihrer Adresse ein Fernwärmeanschluss möglich ist. Die automatisierte Abfrage umfasst verschiedene Szenarien, darunter:
- Fernwärme ist verfügbar
- Fernwärme ist bereits angeschlossen
- Fernwärme liegt im aktuellen Prüfgebiet
- Fernwärme liegt im Ausbaugebiet innerhalb der nächsten 5 oder 10 Jahre
- Fernwärme ist nicht verfügbar, da außerhalb des Marktgebiets



Basierend auf der Adresseingabe des Kunden erfolgt eine intelligente Entscheidungslogik, die dem Nutzer das passende Ergebnis und ggf. weitere Schritte anzeigt.
2. Prozess zur automatisierten Prüfung
Der Blueprint enthält einen vordefinierten Prozess, der alle notwendigen Prüfungen automatisiert im Hintergrund durchführt. Er wurde in enger Zusammenarbeit mit Fachexperten erstellt und lässt sich flexibel an die Gegebenheiten deines Versorgungsgebiets anpassen.
3. Ergebniskommunikation & Folgeprozesse
Je nach Ergebnis kann der Kunde direkt zum nächsten passenden Prozess weitergeleitet werden – z. B. zur Hausanschlussanfrage bei positiver Prüfung oder zu einer alternativen Versorgungslösung bei negativer Verfügbarkeit.
4. Inhalt des Blueprints
Der Blueprint “Fernwärme-Verfügbarkeitscheck” umfasst:
- Eine Journey zur Prüfung der Fernwärmeverfügbarkeit
- Einen automatisierten Entscheidungsprozess zur Auswertung der Adresseingabe
- 3 Emailvorlagen zur Kommunikation mit dem Kunden
- Notwendige Automatisierungen, Attributgruppen und -felder